Forschung und Projekte
Im Rahmen des Instituts für Mustererkennung (iPattern) der Hochschule Niederrhein arbeite ich an verschiedenen Forschungsprojekten in den Bereichen Bildanalyse und Mustererkennung. Aus den Projekten hervorgegangene Publikationen finden Sie unter "Publikationen".
Informationen zu einzelnen Projekten
- Gamera Framework for Document Analysis and Recognition
Ein OpenSource Pythonmodul, mit dem Dokumenterkennungssysteme erstellt werden können und dessen Hauptentwickler ich bin. Gamera wird weltweit in verschiedenen Projekten eingesetzt. - Fourier Deskriptoren
Eine OpenSource Implementierung neu entwickelter Fourier Deskriptoren, mit denen beliebige Formen erkannt werden können. - Sentiment-Lexikon
Sourcecode zur Berechnung von Sentiment-Lexika aus Paarvergleichen zusammen mit einem Sentiment-Lexikon mit 200 deutschen Begriffen. - Symmetrieerkennung
Ein Verfahren zur Bestimmung von Symmetriepunkten in Bildern, zu dem wir auch Sourcecode und Testdaten verfügbar machen. - Schätzen der Vermögensverteilung
Statistische Verfahren zur Schätzung des Vermögensanteils des reichsten Prozents. - Optische Tabulatur Erkennung
Eine OpenSource Software zur automatischen Erkennung von Lautentabulatur (einer Musiknotation des 16. Jh.), das im Projekt "An Electronic Corpus of Lute Music" der University of London eingesetzt wird. - Entfernen von Notenlinien
Testumgebung und Datensatz zur Untersuchung verschiedener Verfahren zu einem wichtigen Verarbeitungsschritt in der optischen Musikerkennung. - Byzantinische Choralnotation
Eine OpenSource Software zur automatischen Erkennung der in der Ostkirche verwendeten Neumennotation.
Weitere Themen
Unabhängig von obigen Themen führe ich im Rahmen des iPattern Instituts auch Auftragsentwicklungen für externe Unternehmen durch, wie z.B. die Entwicklung eines Algorithmus zur Berechnung von Fremdverschattung oder die Entwicklung einer Smartphone-Bibliothek zur Ziffernerkennung.